optimale Bestellmenge

optimale Bestellmenge
Grundmodell der  Bestellmengenplanung, ermittelt für einen bekannten Materialbedarf des Planungszeitraums dessen kostenoptimale Aufteilung in jeweils gleich große Bestellmengen. Die o.B. wird festgelegt im Minimum der Summe aus Lager- und Bestellkosten. Die Prämissen dieses Modells (z.B. kontinuierlicher Lagerabgang, konstanter Einstandspreis) führen zu einer eingeschränkten Anwendung des Grundmodells, so dass Modellerweiterungen entwickelt wurden, etwa die Berücksichtigung veränderter Einstandspreise oder schwankender Bedarfsmengen.
- Berechnung:  Andler-Formel.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • optimale Bestellmenge — optimale Bestellmenge,   Beschaffungsmenge eines Werkstoffes, bei der die Summe von bestellmengenabhängigen und bestellmengenunabhängigen Kosten je beschaffter Mengeneinheit minimal ist. Dies sind einerseits die Lagerhaltungskosten, andererseits… …   Universal-Lexikon

  • Optimale Bestellmenge — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestellmenge — ⇡ optimale Bestellmenge, ⇡ Bestellpunktverfahren, ⇡ Bestellrhythmusverfahren …   Lexikon der Economics

  • Optimale Losgröße — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschaffen wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestellmenge — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschafft wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • optimale Losgröße — optimale Losgröße,   die Fertigungsmenge bei Sorten und Serienfertigung, bei der sich unter Berücksichtigung der auflagenfixen und auflagenproportionalen Kosten ein Stückkostenminimum ergibt. Im Rahmen der Fertigungsplanung soll die… …   Universal-Lexikon

  • Beschaffungsmengenpolitik — ⇡ optimale Bestellmenge …   Lexikon der Economics

  • Cost Balancing Concept — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenausgleichsverfahren — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Ch.-B. — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschaffen wird,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”